|
Unbenanntes Dokument
News 2025
 |
Ein Vorbereitungsseminar ...
...für die Trainerausbildung fand am 16.Mai bei uns statt. Nach einem kurzen Infoteil bezüglich der Voraussetzungen und Anforderungen, Entwicklung-, Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten für Trainer im Pferdesport ging es zum praktischen Teil mit Vorreiten, einer kurzen Unterrichtsprobe und einem Fachgespräch über die Reitlehre in Bezug auf die vorangegangen Situationen beim Reiten und Unterrichten. Als Richterin war Kristin Rudat angereist.
Am Ende erhielten 11 Teilnehmer eine Empfehlung für die Trainer
C und 3 für die Trainer B - Ausbildung.
|
 |
Das fünfte Fohlen in diesem Jahr konnte die Zeit nicht abwarten ...
...und kam doch einiges früher als erwartet am 14. Mai zur Welt. Mutter des falbfabenen Reitponyhengstfohlens ist unsere 4j. St.Pr,St. Morning Surprice S v. Nevio - Airman xx und Vater ist Next Level aus Oberpörlitz.
|
 |
Das vierte Fohlen hat etwas länger auf sich warten lassen ...
...und ist am 5.Mai geboren. Es ist ein dunkelbraunes Hengstfohlen - das erste unserer St.Pr.St. Ma Belle S v. El Salvador - Rohdiamant, und hat den Fürst Wilhelm Sohn: Birkhof`s Fair Game zum Vater.
|
 |
Und drei Tage später zum Turnier in Ludwigshof ...
... war das Wetter zwar sehr ungemütlich, aber es wurden trotzdem weiter Schleifen gesammelt. Dieses Mal war auch unser "Schulpferdeopa" Einstein mit im Einsatz
|
 |
Bei strahlendem Sonnenschein ...
... fand unser diesjähriges Maiturnier am 01.05. statt. Nicht nur unsere jungen Pferde, sondern auch unsere Schulpferde waren im Einsatz und sammelten fleißig Turnierschleifen - im Bild unsere "Schleifenponystute " Melissa, welche z. B. in der Dressurprüfung Klasse E mit ihren Reiterinnen sowohl die Siegerschleife als auch die silberne Schleife für den Zweitplatzierten in Empfang nehmen konnte ( auch wenn die Möhren eigentlich wichtiger waren ...).
|
 |
Neuen Sand in unserer Reithalle ...
... gab es nun kurz vor dem traditionellen Maiturnier auch noch.
Einige der Mitglieder des Pferdesportvereins Bucha e.V. kamen kurzer Hand zum Helfen.
|
 |
Und schon wieder war George ...
... erfolgreich im Einsatz beim Reitturnier in Saalfeld am 13.April in Führzügel-, Longenreiter- und Reiterwettbewerb.
|
 |
Das dritte Fohlen in diesem Jahr ...
...wurde am 13.April geboren. Es ist bereits die sechste Tochter unserer St.Pr.St. Hofdame S v. Decurio - Hoftanz - Hohenstein.
Vater der kleinen rappfarbenen Stute ist Birkhof`s Fair Game.
|
 |
Zum Freilaufwettbewerb ...
... des Landesverbandes Thüringer Pferdezüchter e.V., welcher am 12.April in Bad Langensalza statt fand, hatten wir zwei unserer 3-jährigen Damen am Start. Meryl S (s.Foto) von Golden Daim a.d. St.Pr.St. Mamma Mia S v. HET Grimaldi - Airman xx wurde bei den Deutschen Reitponys Dritte und Moonchild S v. Dimaggio Black a.d. St.Pr.St. Moonshine S v. Floriscount - Fürstenstern führte den kleinen Ring bei den DSP-Stuten an.
|
 |
Die abschließende Prüfung ...
... unseres seit Anfang Februar laufenden Lehrgangs zu den Pferdeführerscheinen "Umgang mit dem Pferd" und "Reiten" fand ebenfalls am 11. April nach der Verabschiedung der Teilnehmer an den Reit- und Longierabzeichenprüfungen statt.
|
 |
Ein Lehrgang mit Abzeichenprüfung ...
...für Reit und Longierabzeichen fand in der ersten Osterferienwoche bei uns statt. Zur abschließenden Prüfung am 11.April konnten alle Teilnehmer die Prüfungskommission -bestehend aus Erlfried Hennig und Kristin Rudat - von ihrem Wissen und Können überzeugen. Am Ende gab es dafür die ersehnten Abzeichen und Urkunden für 2xLA5, 2xRA10, 3xRA 9, 5xRA5 und 2xRA4 und 1xRA4D.
|
 |
Zur diesjährigen Messe "Reiten-Jagen-Fischen" in Erfurt ...
...war u.a. auch unser Shetlandponywallach George - Liebling aller Kinder- wieder im Einsatz. Insbesondere am Stand des Landesverbandes Thüringer Pferdezüchter e.V., an welchem 3 Tage lang Kinderprogramm statt fand, sorgte er für erste freudige Begegnungen mit dem Pferd bei den jüngsten Messebesuchern.
Außerdem war er natürlich wieder erfolgreich als Führzügelklassenpony im turniersportlichen Teil der Messe im Einsatz.
|
 |
Lehrgänge für die Pferdeführerscheine ...
...laufen bei uns bereits seit Anfang Februar. Nach einigen Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis für den "Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd" fand nun bei doch deutlich besserem Wetter der erste gemeinsame Ausritt für den "Pferdeführerschein Reiten" statt. Die abschließende Prüfung steht in den Osterferien auf dem Plan.
|
 |
Der diesjährige Jungzüchtertag ...
... des Pferdesportvereins Bucha e.V. fand am 22.März bei uns statt. Etwa 20 Kinder und Jugendliche in vier Altersklassen konnten ihr Wissen und Können rund um`s Pferd an verschiedenen Stationen weiter entwickeln. Neben theoretischen Themen wurden Pferde gepflegt, vorgemustert, beurteilt, rangiert, gefüttert, gesundheitlich versorgt, identifiziert usw.
Selbst während des Mittagessens war das Gesprächsthema: Pferd allgegenwärtig.
|
 |
Das zweite Fohlen in diesem Jahr ...
... wurde am 21. März geboren. Es ist ein langbeiniges und farbenfrohes Hengstfohlen, welches unsere St.Pr.St. Karline S zur Mutter und den Oberpörlitzer Reitponyhengst DJ zum Vater hat. Es ist bereits das fünfte Fohlen aus dieser Passerverpaarung.
|
 |
Das erste Fohlen in diesem Jahr ...
... wurde am 12. März geboren. Mutter St.Pr.St. Miami Sunshine S frühstückte noch ganz in Ruhe, dann legte sie sich in die Box und brachte ein tolles Stutfohlen von Quaterbacks Junior. Die kleine Dame war ganz schnell auf den Beinen und machte im Alter von 2 1/2 Stunden bereits ihren ersten Ausflug in die Reithalle (Foto).
|
 |
Das traditionelle Faschingsreiten ...
... des Pferdesportvereins Bucha e.V. fand in diesem Jahr am 04. März in unserer Reithalle statt.
|
 |
Nachwuchs für unsere Schulshettys ...
... soll es mal werden. Neu eingezogen bei uns sind die zweijährigen Shetlandponyhengste Felix und Juri. Sie kommen, wie damals auch unser Fredy, aus dem Züchterhaus Pfeifer in Elleben.
|
 |
Sportliche Shettys ...
... sind Cherie und George allemal. In der Ponyspringstunde sind sie mit Spaß bei der Sache und verhelfen den jüngsten Reiterinnen zu ersten Springerfahrungen im Sattel.
|
 |
Siegreich in Dressur Klasse S ...
... ist mittlerweile Rhode Island S, der erste Sohn von Ramazzotti de Grande aus unserer St.Pr.St. Wyoming v. Rubinstein I - Brentano II - Weltmeyer. Er hatte 2016 unseren Stall verlassen und nahm einen Umweg über Mecklenburg in seine spätere Heimat in Österreich. Dort hat er mit seiner Besitzerin kürzlich einen Prix St. George gewonnen.
|
|
|
|
|
|
|
|